Kostenloser Versand
ab 100 €
Die Uhr tickt ungebremst, aber wenn es wirklich darauf ankommt, gibt es nur wenige Momente, in denen jede Sekunde zählt. Vor diesem Hintergrund plädiert MeisterSinger für ein entspannteres Zeiterlebnis. Und wenn Entspannung angesagt ist, fehlt nur noch eines: das Date. Grund genug für MeisterSinger, ein Erfolgsmodell neu aufzulegen. Inspiriert von der Ur-Pangaea, jedoch mit einer Datumsanzeige ausgestattet, spiegelt die Pangea Date das Design des Urmodells wider: klassisch und äußerst elegant. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet.
Die Pangea Day Date zeigt Uhrzeit, Datum und Wochentag auf einen Blick, obwohl sie nur einen Stundenzeiger hat. Die Datums- und Wochentagsringe drehen sich offen und sorgfältig ausbalanciert im Zentrum des Zifferblatts. Für diese ungewöhnliche Art der Zeitanzeige und für ihre sorgfältig abgestimmte Typografie hat die Pangea Day Date mehrere begehrte Auszeichnungen erhalten.
Die Geschichte von MeisterSinger
Die Spezialmarke MeisterSinger wurde 2001 gegründet und ist bekannt für ihre eleganten und funktionalen Uhren mit nur einem Zeiger.
Gründer Manfres Brassler wollte eine klassische Qualitätsuhr schaffen, die den Eindruck erweckt, dass alle Hektik und Geschäftigkeit der Gegenwart zum Erliegen gekommen ist.
Die einzigartige Form und der Stil dieser MeisterSinger-Uhren sprechen die Fantasie vieler Uhrenliebhaber an. Ein guter Grund, tiefer in die Geschichte von MeisterSinger einzutauchen.
Im Mittelalter hatten viele Uhren nur einen Zeiger. Dadurch kann die Zeit nicht sekundengenau abgelesen werden und es entsteht das Gefühl, dass die Zeit langsamer wird. Basierend auf diesem Prinzip entwickelte Brassler das erste Modell der Kollektion, die MeisterSinger N°01. Trotz der Tatsache, dass es nur einen Zeiger gibt, ist die Zeit immer noch gut ablesbar. Das Layout des Zifferblatts macht die Uhr einzigartig.
Wie funktioniert eine MeisterSinger?
Der Raum zwischen den Stundenindizes ist in Fünf-Minuten-Blöcke unterteilt.
Die Viertelstunden-Indizes sind länger als die Fünf-Minuten-Indizes. Da der Zeiger scharf angeschliffen ist, lässt sich die Uhrzeit auf fünf Minuten genau ablesen.
Meistersinger Artikelnummer - PDD9Z17B
Ausverkauft
Auf Lager: Versand innerhalb von 24 Stunden.
Nachbestellung: Wir informieren Sie über die Lieferzeit, durchschnittliche Lieferzeit 2 Wochen.
Ausverkauft: zur Zeit nicht verfügbar.
Beschikbaarheid per winkel & Levering
Die Uhr tickt ungebremst, aber wenn es wirklich darauf ankommt, gibt es nur wenige Momente, in denen jede Sekunde zählt. Vor diesem Hintergrund plädiert MeisterSinger für ein entspannteres Zeiterlebnis. Und wenn Entspannung angesagt ist, fehlt nur noch eines: das Date. Grund genug für MeisterSinger, ein Erfolgsmodell neu aufzulegen. Inspiriert von der Ur-Pangaea, jedoch mit einer Datumsanzeige ausgestattet, spiegelt die Pangea Date das Design des Urmodells wider: klassisch und äußerst elegant. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet.
Die Pangea Day Date zeigt Uhrzeit, Datum und Wochentag auf einen Blick, obwohl sie nur einen Stundenzeiger hat. Die Datums- und Wochentagsringe drehen sich offen und sorgfältig ausbalanciert im Zentrum des Zifferblatts. Für diese ungewöhnliche Art der Zeitanzeige und für ihre sorgfältig abgestimmte Typografie hat die Pangea Day Date mehrere begehrte Auszeichnungen erhalten.
Die Geschichte von MeisterSinger
Die Spezialmarke MeisterSinger wurde 2001 gegründet und ist bekannt für ihre eleganten und funktionalen Uhren mit nur einem Zeiger.
Gründer Manfres Brassler wollte eine klassische Qualitätsuhr schaffen, die den Eindruck erweckt, dass alle Hektik und Geschäftigkeit der Gegenwart zum Erliegen gekommen ist.
Die einzigartige Form und der Stil dieser MeisterSinger-Uhren sprechen die Fantasie vieler Uhrenliebhaber an. Ein guter Grund, tiefer in die Geschichte von MeisterSinger einzutauchen.
Im Mittelalter hatten viele Uhren nur einen Zeiger. Dadurch kann die Zeit nicht sekundengenau abgelesen werden und es entsteht das Gefühl, dass die Zeit langsamer wird. Basierend auf diesem Prinzip entwickelte Brassler das erste Modell der Kollektion, die MeisterSinger N°01. Trotz der Tatsache, dass es nur einen Zeiger gibt, ist die Zeit immer noch gut ablesbar. Das Layout des Zifferblatts macht die Uhr einzigartig.
Wie funktioniert eine MeisterSinger?
Der Raum zwischen den Stundenindizes ist in Fünf-Minuten-Blöcke unterteilt.
Die Viertelstunden-Indizes sind länger als die Fünf-Minuten-Indizes. Da der Zeiger scharf angeschliffen ist, lässt sich die Uhrzeit auf fünf Minuten genau ablesen.