Kostenloser Versand
ab 100 €
Die Geschichte von Bell & Ross
In den frühen 1990er Jahren absolvierte der heutige Direktor und Mitbegründer Bruno Belamich ein Praktikum bei dem deutschen Uhrmacher Helmut Sinn. Dieses Praktikum weckte Brunos Interesse an Armbanduhren. 1992 beschloss Belamich, mit seinem Freund Carlos Rosillo eine eigene Marke in Paris zu gründen. Der Name Bell & Ross bezieht sich auf die Nachnamen der Gründer.
Belamich und Rosillo wollten Uhren herstellen, die vier Kriterien erfüllen: Lesbarkeit, Funktionalität, Langlebigkeit und höchste Präzision. Diese Uhren mussten eine Marktlücke für Menschen schließen, die täglich mit Extremsituationen zu tun haben. Vor allem in Berufen, in denen hohe Druckverhältnisse, extreme Temperaturen und eine zuverlässige Uhr nicht nur als Werkzeug, sondern als Überlebensmittel unerlässlich sind.
Die ersten Mitarbeiter des Unternehmens kamen aus der Luftfahrtindustrie. Das quadratische Design dieser Marke verleiht dem Gehäuse nicht nur Stabilität, sondern erinnert auch an die Bordinstrumente aus Flugzeugen. Das stilvolle Design einer Bell & Ross Uhr sticht klar heraus. Die Uhren werden derzeit in der Manufaktur von Bell & Ross im schweizerischen La Chaux-de-Fonds hergestellt.
Bell & Ross Artikelnummer - 210000048437
Ausverkauft
Auf Lager: Versand innerhalb von 24 Stunden.
Nachbestellung: Wir informieren Sie über die Lieferzeit, durchschnittliche Lieferzeit 2 Wochen.
Ausverkauft: zur Zeit nicht verfügbar.
Beschikbaarheid per winkel & Levering
Die Geschichte von Bell & Ross
In den frühen 1990er Jahren absolvierte der heutige Direktor und Mitbegründer Bruno Belamich ein Praktikum bei dem deutschen Uhrmacher Helmut Sinn. Dieses Praktikum weckte Brunos Interesse an Armbanduhren. 1992 beschloss Belamich, mit seinem Freund Carlos Rosillo eine eigene Marke in Paris zu gründen. Der Name Bell & Ross bezieht sich auf die Nachnamen der Gründer.
Belamich und Rosillo wollten Uhren herstellen, die vier Kriterien erfüllen: Lesbarkeit, Funktionalität, Langlebigkeit und höchste Präzision. Diese Uhren mussten eine Marktlücke für Menschen schließen, die täglich mit Extremsituationen zu tun haben. Vor allem in Berufen, in denen hohe Druckverhältnisse, extreme Temperaturen und eine zuverlässige Uhr nicht nur als Werkzeug, sondern als Überlebensmittel unerlässlich sind.
Die ersten Mitarbeiter des Unternehmens kamen aus der Luftfahrtindustrie. Das quadratische Design dieser Marke verleiht dem Gehäuse nicht nur Stabilität, sondern erinnert auch an die Bordinstrumente aus Flugzeugen. Das stilvolle Design einer Bell & Ross Uhr sticht klar heraus. Die Uhren werden derzeit in der Manufaktur von Bell & Ross im schweizerischen La Chaux-de-Fonds hergestellt.